Startseite
→
Land und Leute
Land und Leute

Die typischen ersten Kapitel eines Reiseführers: Geographie, Geschichte und Wetter des Landes sowie die Besonderheiten und Eigenarten seiner Bewohner. Was ist das eigentlich für ein Land, in das ich da reisen möchte, womit kann und muss ich rechnen, worauf kann ich mich freuen, worauf muss ich mich vorbereiten. Der eine liest dies schon Wochen vor der eigentlichen Planung, der andere in der Transsib oder sogar erst im Zelt, weils draussen regnet.
Da wir unser Portal ja hauptsächlich mit den Informationen füllen wollen, die man sonst nirgendwo findet, wird dieser Bereich sich nur nach und nach füllen, wahrscheinlich nie wirklich vollständig sein und vorallem eher die subjektiven Erfahrungen widerspiegeln. Wir wollen ja auch den klassischen Reiseführer nicht ersetzen, sondern ergänzen.
Also ist dieser Bereich eher ein Fundus an Zusatzinformationen, die nicht direkt mit der Reiseplanung zu tun haben, aber vielleicht noch so den ein oder anderen Hinweis geben und schonmal auf das Land einstimmen.
Soziales Engagement in Irkutsk! >
Eine Pfadfindergruppe hat bei Irkutsk ein Zentrum für sozial schwache oder behinderte Jugendliche aufgebaut und einer Gruppe Alkohol- bzw. Drogenäbhängiger ein neues Zuhause gegeben. [mehr]
Die Flora am Baikalsee
Die Flora am Baikal in ein paar Sätzen zu beschreiben, ist genauso leicht, wie einen Omul mit der Hand zu fangen. [mehr]
Geographie Sibiriens
Sibirien reicht vom Ural im Westen bis zum Pazifik mit der Insel Sachalin nördlich von Japan und der an die Beringsee grenzenden Halbinsel Kamtschatka im fernen Osten. [mehr]
Tierwelt am Baikalsee
Der Baikalsee ist ein einzigartiges Naturparadies mit über 1000 endemischen Arten - die bekannteste davon sind die Baikalrobben. [mehr]
Klima
Luft- und Wassertemperaturen, Sonnenscheindauer und Niederschlagsmengen unterscheiden sich erheblich in der Baikalregion. [mehr]
Kulinarische Vielfalt
Pelmeni und Wodka sind wohl hinreichend bekannt - aber was gibt es noch an kulinarischen Geheimnissen zu entdecken?! [mehr]
Kleine sibirische Märchenstunde
Vom alten Vater Baikal und seinen Töchtern, von heimtückischen Besen und geheimnisvollen Schwänen.. [mehr]
Souvenirs
Wodka, Wodka, Wodka uuuuuund Birkenrindengefäße: unsere ganz persöhnliche Hitliste der beliebtesten Mitbringsel.. [mehr]
Die Baikalhymne und und und ...
Nicht nur Wanderer finden den Baikalsee einzigartig, auch so mancher Schriftsteller hat versucht den See in Worte zu fassen. [mehr]
Der ewige Lama Itigelow
(russland-aktuell.ru) Dreißig Jahre nach dem Tod wurde das Grab in Übereinstimmung mit Itigelows Testament zum ersten Mal geöffnet, der nicht verweste Körper heimlich erneut bestattet. [mehr]